🞅 UNSERE LEISTUNGEN
Intelligente Wärmekonzepte
Wie hätten Sie es gerne? Scheibchenweise oder alles im Stück?
- Konzepterstellung
- Bassplanung
- Netzberechnung
- Ausführungsplan
- Baubegleitung
- Inbetriebnahme
- Unterstützende + beratende Tätigkeit
Ganzheitliche Betreuung.
Ein perfektes Netzwerk.
Von der Idee bis zur Inbetriebnahme.
Wärmespeicher emodul
Ein Schichtpufferspeicher mit enorm viel Leistung.
Die Anwendungsgebiete von Wärmespeichern werden zunehmend vielfältiger und die Anforderungen komplexer. Unsere jahrelangen Erfahrungen in der Errichtung von integrierten Wärmespeichern fließen deshalb auch in dieses eigenständige Leistungspaket ein. Wir planen, errichten und integrieren betriebsfertige Wärmespeicher für Bioenergieanlagen, Solarthermie- Projekte, sowie als Bestandteil von Netzmanagementsystemen.
Dabei übernehmen wir auch Entwicklung und Aufbau unserer MSR-Lösung für die Wärmespeicher. Mit unseren Puffermanagementlösungen, die spezifisch auf eine optimierte Messpunktkonfiguration abgestimmt sind, kann der Wärmespeicher als intelligentes Mittel der Effizienzsteigerung und zur Erhöhung der Verfügbarkeit eingesetzt werden.
Ergänzend erfolgt die Integration in einen vorhandenen Leitstand oder der Aufbau eines eigenständigen Bediensystems
Wärmeleitrechner ecomtec und ev-tec.
Optimaler Energieeinsatz.
Bereits bei der Energieerzeugung wird mit dem integriertem
Regelsystem ein möglichst optimaler Energieeinsatz
erzielt. Die Kesselregelung, das Kessellast-Management im
Heizhaus und die Verteilung der Wärmeenergie mittels der
Netzregelung kann mit einem System geregelt und unter
einer Oberfläche visualisiert werden.
Visualisierung des gesamten Wärmenetzes und die Diagnose der einzelnen Kunden ist jederzeit gewährleistet.
- Direkte Datenauslesung von Wärmezählern
- Datenübertragung aller erfassten Betriebszustände, Ist- und Sollwert jedes Regelgerätes
- Anlagenfernwartung über direkte Festnetz Modemverbindung
- Internet Datenkommunikation über das WorldWideWeb.
Wärmenetze
Der Anfang einer guten Verbindung.
Unabhängig von der Größe eines Wärmenetzes sollte sich der Betreiber von vornherein im Klaren darüber sein, dass diese Netze wesentlich länger als 20 Jahre betrieben werden. Je nach Kundenstruktur und Anforderungen unterscheiden wir in der Projektierung zwischen Strahlen-Netzen und vermaschten Netzen.
Zum Einsatz kommen nur hochwertige Materialien, die der EnEV entsprechen. Dies gilt sowohl bei Wärmenetzen aus KMR Material (Stahlrohre) als auch bei Netzen, die aus unseren flexiblen pex(a)-Systemrohren errichtet werden.
(λ bei pex-Rohr = 0,0216 w/mk)
Gärrestetrocknung
Geringer Verschleiß - lange Lebensdauer.
Alle Anlagenteile arbeiten mit extrem niedrigen Drehzahlen und langsamen Relativbewegungen.
Der Wartungsaufwand ist sehr gering und kann vom Betreiber selbst durchgeführt werden.
Komfortable Bedienung
- Bedienfeld im Schaltschrank
- einfache, benutzerfreundliche Bedienführung
- Einstellung des TS-Gehaltes über Trocknungsdauer
- Störungsmeldung im Klartext
- Datenübertragung und Störungsmeldung auf Mobiltelefon möglich
🞅 DOWNLOAD
Umfangreiche Informationen finden Sie in unserer Broschüre, die wir für Sie angefertigt haben.
Klicken Sie einfach auf die Datei zum downloaden: